Jahresbericht 2024
Verein KIBE Region Huttwil
Im Vereinsjahr 2024 konnte sich der Vorstand des Vereines ganz seiner eigentlichen Aufgabe widmen: KIBE in der Öffentlichkeit sichtbar machen mit Anlässen für Familien und Kunden. Das inzwischen eingespielte Vorstandsteam zeigte dabei sehr grosse Einsatzbereitschaft und Kreativität.
Doch alles der Reihe nach.
Teilnahme am Fasnachtsumzug, 24. Februar 2024
Die Teilnahme an der Fasnacht 2024 unter dem Motto «D Flädermüüs vor Häxeburg» war ein erstes grosses Highlight in diesem Vereinsjahr.
Das Ziel der Teilnahme am Umzug 2024 war es, dass dieses Angebot von allen Kunden von KIBE genutzt werden kann. Also nicht wie bisher nur von Kunden der Kita, sondern auch von Kunden der Tagesschule und der Tagesfamilien. Damit stiessen wir auf sehr grosse Resonanz. Bereits im November und Dezember waren wir beschäftigt mit dem Austüfteln des Kostüms, mit dem Drehen eines Bastel-Videos und mit dem Einholen der Anmeldungen. Im Januar 24 stellten wir für alle angemeldeten Teilnehmenden die Bastel-Sets zusammen und liessen sie den Eltern und Kindern zukommen.
Rund 80 Kinder und Erwachsene aus Kita, Tagesfamilien und Tagesschule nahmen als Fledermäuse oder Hexen verkleidet am Umzug teil. Der Umzugs-Handwagen, den die Kinder der Tagesschule unter fachkundiger Anleitung von Nicolas gebaut hatten, war dabei der grosse Blickfang. Diese riesige Gruppe am Umzug veranschaulichte auf eindrückliche Weise, wie KIBE in den vergangenen Jahren gewachsen ist.
Ribimatte-Fescht 26. Mai 2024
Das Team des Ribimatte-Spielplatzes, namentlich Erich Stamm und Peter Nyffeler, boten uns dieses Jahr die Gelegenheit, am beliebten Ribimatte-Fescht einen Stand zu führen und Spiele anzubieten. Wir nahmen diese Gelegenheit, uns direkt bei unserem Zielpublikum zu präsentieren, sehr gerne wahr. Mit einem bunten Stand, an dem wir Zuckerwatte, Popcorn und Spiele anboten, konnten wir den Festbesucherinnen und -besuchern das Wirkungsfeld von KIBE Region Huttwil zeigen und nebst Momenten aus Genuss und Spiel viele interessante Gespräche führen. Zahlreiche Kinder und Familien aus Huttwil und Umgebung verbrachten auf der Ribimatte bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung einen vergnüglichen, geselligen und unterhaltsamen Sonntag.
Kasperlitheater Gwundernäsli
Am 4. November führten Manuela Steiner und ihr Mann mit ihrer Theaterbühne Gwundernäsli aus Steffisburg die beiden Stücke «Dr Kasperli rettet Grosis Geburtstag» und «Dr Kasperli und dr Konfi-Räuber» auf. Die zwei Vorstellungen in den Räumlichkeiten der Katholischen Kirche waren sehr gut besucht.
Da zwei verschiedene Stücke aufgeführt wurden, gab es Gäste, welche beide Vorführungen besuchten. Dies zeigte uns, dass Anlässe dieser Art sehr geschätzt werden. Die anschliessende Verpflegung mit Hot-Dogs, selbst gebackenen Kuchen und Getränken wurde von den Gästen sehr geschätzt und rege genutzt. Herzlichen Dank an die katholische Kirchgemeinde für die grosszügige Gastfreundschaft.
Projekt «Ausflugs-Ideen für Familien»
In Zusammenarbeit mit der Internetplattform von Oberaargau Tourismus sind wir daran, eine Zusammenstellung von kleinen, einfachen und kostengünstigen Ausflugszielen für Familien in der Region Huttwil zusammenzustellen. Abklärungen mit Oberaargau Tourismus sind derzeit am Laufen. Um unsere Idee umsetzen zu können, suchen wir Eltern mit Kindern, die mit uns ein Ausflugziel besuchen.
Ich danke allen, die mit ihrem Einsatz, ihren Ideen und ihrer Unterstützung dazu beigetragen haben, dass KIBE Region Huttwil im Jahr 2024 so lebendig, sichtbar und verbindend wirkte – und freue mich auf ein neues, gemeinsames Jahr!
Esther Lehmann-Staub
Präsidentin Verein KIBE Region Huttwil

Jubilare
Wir freuen uns Ihnen unsere Jubilarinnen zu präsentieren und sagen ein grosses DANKE für das Engagement und die Freude, die sie jeden Tag mitbringen.
- 5 Jahre: Christa Meyer
ist als päd. Miterzieherin KITA seit 1. Mai 2020 bei uns tätig - 10 Jahre: Isabelle Nauer
ist als Betreuungsperson Tagesfamilie seit 1. Juni 2015 bei uns tätig - 10 Jahre: Irene Bärtschi
ist als Betreuungsperson Tagesfamilie und Springerin Tagesschule seit 1. Juli 2015 bei uns tätig - 5 Jahre: Susanne Fankhauser
ist als Betreuungsperson Tagesfamilie seit 1. Juli 2020 bei uns tätig - 5 Jahre: Stephanie Steiner
ist als Sachbearbeiterin Administration seit 1. Juli 2020 bei uns tätig - 5 Jahre: Valbona Abazi
ist als Miterzieherin KITA und Tagesschule seit 1. August 2020 bei uns tätig - 5 Jahre: Marianne Hess
ist als Betreuungsperson Tagesfamilie seit 12. Oktober 2020 bei uns tätig